Das Reisen hat mich schon immer fasziniert und da nicht immer genug Freizeit vorhanden ist, hat auch mein beruflicher Werdegang mit dem Tourismus zu tun.
Nach der Mittelschule, mit einen Austauschjahr in den USA dazwischen, bin ich bei den SBB als Betriebsdisponentin gelandet. Nach der Lehre bin ich bei den SBB am Zürich Flughafen mit den Touristen und dem Swiss Travel System in Kontakt gekommen. Dies hat mich sosehr fasziniert, dass ich ins Produktmanagement vom Swiss Travel System (Fahrausweise für ausländische Touristen) wechseln konnte und berufsbegleitend die Höhere Fachschule für Tourismus in Luzern absolvierte.
2007 verschlug es mich mit meinem damaligen Partner und jetzigen Mann zu den Sportbahnen Atzmännig in Goldingen. Dort waren wir während sieben Jahren für den ganzen Betrieb verantwortlich. Ich hauptsächlich für das Marketing und die Produktentwicklung. U.a. entwickelten wir den Spatz Männi Erlebnisweg, liessen den Seilpark bauen und sorgten mit den PODhouse - Holziglus für attraktive Übernachtungsmöglichkeiten.
Seit 2014 bin ich selbständig und darf die Geschäftsstelle des Vereins Goldingertal Eschenbach und führen. Weitere Aufträge und Mandate sind in der Zwischenzeit dazugekommen. Seit 2019 führe ich auch die Geschäftsstelle muse-um-zürich.
Nebenbei oder immer mittendrin bin ich für meine beiden Teenagers Unterstützerin, Beraterin, Köchin, Aufräumerin...
oder einfach Mami.
Cornelia Schneller-Troxler
Egligenstrasse 4
8638 Goldingen
Telefon: 055 246 13 79
Handy: 078 609 12 52
cornelia.schneller@gmx.ch